Zusammensetzung von Stutenmilch
Antibakteriell, entzündungshemmend & Immunsystem aktivierend
Zusammenfassend ist die Aussage möglich, dass Stutenmilch antibakterielle, entzündungshemmende und das Immunsystem aktivierende Inhaltsstoffe enthält (vgl. Schubert, 2005).Die Milch kann aus verschiedensten Gründen auch bedenkenlos in der Säuglingsernährung eingesetzt werden.
Einteilung der Stutenmilch
Wasser 90,10 %Trockensubstanz 9,90 %
Fett 0,90-1,25 %
Fettsäurenspektrum
gesättigte Fettsäuren 45,60 %- einfach ungesättigte Fettsäuren 28,90 %
- zweifach ungesättigte Fettsäuren 9,40 %
- dreifach ungesättigte Fettsäuren 9,70 %
Albumin und Globulin 0,74 %
Kasein 1,40 %
Milchzucker 6,70 %
Asche 0,38 %
Weitere Bestandteile
Mineralstoffe ca. 0,31 %- Mg 0,008 %
- P 0,06 %
- Fe 6,2 ppm
- Mn 0,035 ppm
- Co 13,4 ppm
- Cu 0,24 ppm
Vitamine A, E, C, B1, B2, B6, B12
Hinweis für Diabetiker:
250ml Stutenmilch entspricht 1,25BE